Chiron`s Heilung
Intelligente Sättel
Gesundheit und Autonomie
Herzlich willkommen beim Forschungsprojekt
„Innovativer Sattel für Gesundheit und Autonomie“
von „Chirons Heilung“!
Wir freuen uns, dass Sie Teil dieses wegweisenden Projekts sind, das darauf abzielt, einen Sattel zu entwickeln, der nicht nur die Gesundheit unserer geliebten Pferde fördert, sondern auch dem Reiter die Autonomie gibt, die er verdient. In einer Welt, in der Sattelprobleme und ihre Auswirkungen auf Pferde und Reiter allgegenwärtig sind, setzen wir uns für eine nachhaltige Lösung ein.
Gemeinsam schaffen wir die Zukunft des Reitens!
Teil einer unterstützenden Gemeinschaft
Treten Sie einer Gruppe von Gleichgesinnten bei, die Ihre Leidenschaft für Pferde teilen und sich für deren Wohlergehen einsetzen. Unsere Gemeinschaft bietet eine Plattform für Austausch, Lernen und gegenseitige Unterstützung.
Liebe Pferdefreunde
Mensch & Pferd
eine der ältesten und faszinierendsten Beziehungen, die die Menschheit kennt.
Doch in unserer modernen Welt, in der Fortschritt und Innovation ständige Begleiter sind, sehen wir uns mit Herausforderungen konfrontiert, die eine tiefgreifende Veränderung im Bereich des Reitsports erfordern.
Ein zentrales Anliegen ist dabei die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer treuen Begleiter – der Pferde.
Heutzutage stoßen viele Pferde und Reiter auf Schwierigkeiten im Zusammenhang mit herkömmlichen Sätteln.
Die systemimmanenten Mängel in der Passform führen nicht nur zu Bewegungseinschränkungen und gesundheitlichen Problemen, sondern auch zu einem ständigen Bedarf an Anpassungen und teurem Service.
Diese Probleme erfordern eine innovative Lösung, um die Grundlagen der Reiter-Pferd-Beziehung zu verbessern.
Aus diesem Grund starten wir das Forschungsprojekt zur Entwicklung des Innovativen Sattels – ein Projekt, das nicht nur die heutigen Probleme adressiert, sondern den Blick in die Zukunft des Reitsports richtet.
Förderung von Forschung und Innovation
Unser Ziel ist es, einen Sattel zu schaffen, der nicht nur höchste Ansprüche an Passform und Funktionalität erfüllt, sondern auch dem Reiter ermöglicht, mit entsprechender Schulung autonom und verantwortungsbewusst mit dem Sattel umzugehen.
Wir sind davon überzeugt, dass die Autonomie im Sattel ein Schlüsselelement für die Zukunft des Reitsports ist. Ein Sattel, der sich flexibel an die Bewegungen des Pferdes anpasst und gleichzeitig dem Reiter die notwendigen Werkzeuge für eine eigenständige Anpassung bietet, eröffnet neue Perspektiven für die Beziehung zwischen Reiter und Pferd.
*Sattel Umfrage*
Du möchtest mit deinem Wissen an der Entwicklung eines innovativen Reitsattels teilnehmen? Super!
Dann fülle gerne dieses Pdf aus und schicke es an unsere Email: Chironsheilung@gmx.at
Herzlichen Dank für dein Mitwirken!
Bildung und Empowerment
Wir laden alle Pferdefreunde, Reiterinnen und Reiter ein, Teil dieses wegweisenden Projekts zu werden.
Gemeinsam können wir die Grundlagen schaffen, um die Gesundheit der Pferde zu fördern, den Reitkomfort zu maximieren und die Beziehung zwischen Mensch und Pferd auf eine neue Ebene zu heben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Reitsports – für glückliche und gesunde Pferde und eine erfüllende Reiterfahrung.
Herzlich willkommen im Forschungsprojekt „Innovativer Sattel für die Zukunft des Reitsports„!
Probleme konventionell gebauter Sättel und Gesundheitsfolgen:
– Mangelnde Bewegungsfreiheit führt zu eingeschränktem Laufbild und Atrophien im Rücken (Schulter/Lende).
– Permanente Nachanpassung erforderlich, was zu hohen Kosten und einem Mangel an kompetentem Servicepersonal führt.
– Konventionelle Sättel passen nicht in jeder Bewegungsphase, insbesondere aufgrund des starren Baums.
– Semi-flexible Baumsysteme können zu Eigenmechanik und Druckverlagerungen führen.
Problem Passform:
– Konventionelle Sättel passen sich nicht ausreichend an die sich permanent verändernde Form des Pferderückens an.
– Permanente Nachanpassung durch Sattler erforderlich, was in der heutigen Zeit oft nicht mehr praktikabel ist.
Chiron`s Heilung Lösungsansatz:
Entwicklung eines innovativen Sattels, der durch seine besondere Bauart Passformprobleme von vorneherein ausschließt. Der Sattel soll dem Reiter ermöglichen, autonom damit umzugehen, nach entsprechender Schulung.

